🇪🇸 Schritt-für-Schritt-Ratgeber: Auswandern nach Spanien

Du willst auswandern – aber wo anfangen? Keine Sorge! Mit diesem praktischen Leitfaden navigierst du sicher durch alle wichtigen Stationen deiner Auswanderung.
Hier erfährst du, was du wann und wie erledigen musst, um deinen Neustart in Spanien gut vorbereitet zu meistern.

Schritt 1: Entscheidung festigen & Landesteile vergleichen

Fragen, die du dir stellen solltest:

  • Möchte ich auf das Festland, die Kanaren oder Balearen?
  • Möchte ich in der Stadt oder im ländlichen Raum leben?
  • Komme ich mit Sprache, Klima und Kultur klar?

📎 Tipp: Lade dir unseren Regionen-Vergleich als PDF herunter – mit Infos zu Lebenshaltungskosten, Klima, Mietpreisen und Infrastruktur.

Schritt 2: Finanzielle Planung & Rücklagen

Wichtige Punkte:

  • Wie viel Kapital steht dir für die Auswanderung zur Verfügung?
  • Hast du ein regelmäßiges Einkommen (Rente, Remote-Job, Ersparnisse)?
  • Welche monatlichen Fixkosten erwarten dich?

💡 Hinweis: Die Lebenshaltungskosten sind je nach Region 30–50 % günstiger als in Deutschland – aber private Krankenversicherung, Mietkaution & Umzug kosten am Anfang extra.

Schritt 3: Wohnsitz finden (zur Miete oder Kauf)

Du solltest dir vor der Ausreise bereits eine Unterkunft sichern oder mindestens eine temporäre Wohnung mieten.

Optionen:

  • Onlineportale wie Idealista, Fotocasa, ThinkSpain
  • Kurzfristige Unterkünfte über Booking.com oder Airbnb (Affiliate-Link möglich)
  • Langzeitvermietungen mit deutschem Maklerkontakt

📎 Checkliste Wohnungssuche Spanien – Jetzt downloaden

Schritt 4: Dokumente vorbereiten & übersetzen

Wichtige Dokumente:

  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis
  • Geburtsurkunde, Heiratsurkunde (mit Apostille)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Rentenbescheinigung (falls zutreffend)
  • Arbeitsverträge oder Selbstständigkeitsnachweise
  • Schul- und Berufszeugnisse (für Jobsuche)

📎 Checkliste Dokumente für Auswanderung »

Schritt 5: Krankenversicherung klären

In Spanien brauchst du einen Nachweis über deine Krankenversicherung, z. B.:

  • S1-Formular (für Rentner mit deutscher gesetzlicher Versicherung)
  • Private Krankenversicherung mit Mindestschutz (besonders bei Selbstständigen oder vor Arbeitsaufnahme)

📎 Vergleich gesetzliche vs. private Versicherung Spanien »
📎 S1-Leitfaden: So beantragst du dein Formular richtig »

Schritt 6: Umzug & Abmeldung aus Deutschland

Was du jetzt erledigst:

  • Melde dich spätestens am Auszugstag in Deutschland ab
  • Kümmere dich um deinen internationalen Umzug oder Zwischenlagerung
  • Informiere Rentenversicherung, Krankenkasse, Banken etc.

💡 Tipp: Du brauchst keine „Abmeldebescheinigung“ für Spanien, aber sie hilft bei Behördengängen vor Ort.

Schritt 7: Ankommen in Spanien

Nach der Einreise folgen die wichtigsten Behördengänge:

SchrittErklärung
NIE beantragenAusländer-Identifikationsnummer – notwendig für Verträge, Konto, Behördengänge
EmpadronamientoAnmeldung im örtlichen Einwohnermeldeamt
Spanisches Bankkonto eröffnenFür Miete, Strom, Internet etc.
Versicherungen & Verträge abschließenStrom, Gas, Internet, ggf. Fahrzeugversicherung

📎 NIE beantragen: Anleitung 2025 Schritt für Schritt »
📎 Checkliste „Behördengänge in Spanien“ als PDF herunterladen »

Schritt 8: Alltag & Integration

  • Melde Kinder in der Schule an
  • Beginne einen Spanischkurs vor Ort oder online
  • Vernetze dich mit anderen Auswanderern (z. B. in Facebook-Gruppen, lokalen Stammtischen)

💬 Du brauchst Hilfe beim Einstieg? Schau dir unsere Tipps zur Integration » an.

🧭 Fazit: In 8 Schritten zum Neustart in Spanien

Mit guter Vorbereitung wird deine Auswanderung nicht zur Last, sondern zum Start in ein neues Leben. Spanien erwartet dich – offen, warmherzig und voller Möglichkeiten.

➡️ Jetzt gratis starten:

Auswandern nach Spanien
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.