🏡 Was kostet das Wohnen in Spanien?

Die Wohnkosten in Spanien sind im Schnitt günstiger als in Deutschland – aber regional sehr unterschiedlich.
Während du im spanischen Inland teils für 400–600 € wohnen kannst, musst du auf beliebten Inseln oder in Großstädten deutlich mehr zahlen.

Diese Seite zeigt dir den direkten Kostenvergleich nach Regionen, speziell für 2-Zimmer-Wohnungen – ideal für Singles, Paare oder Rentner.

📊 Vergleich: Durchschnittliche Mieten für 2-Zimmer-Wohnungen (2025)

RegionDurchschnittliche Monatsmiete
Valencia Stadt700–950 €
Alicante (Costa Blanca)550–800 €
Málaga (Andalusien)650–1.000 €
Teneriffa Nord500–700 €
Mallorca (Palma & Umgebung)850–1.400 €

📎 PDF Mietkosten & Nebenkosten Spanien herunterladen »

🖼️ Wohnkosten-Vergleich als Diagramm

🔍 Hinweis: Diese Werte basieren auf Marktdaten aus 2024–2025 und repräsentieren Durchschnittspreise für normal ausgestattete Wohnungen in guter Lage.

🏖️ Was beeinflusst die Wohnkosten?

  • 📍 Lage: Inseln und Küstenregionen sind teurer als das Landesinnere
  • 🏙️ Stadt vs. Land: In kleinen Orten zahlst du deutlich weniger
  • 🏠 Möblierung: Möblierte Wohnungen kosten meist 10–20 % mehr
  • 📆 Saison: In Ferienregionen steigen die Preise im Winter und Sommer

💶 Nebenkosten nicht vergessen

Zusätzlich zur Miete fallen monatlich meist an:

PostenDurchschnittlich (€)
Strom & Wasser60–120 €
Internet & Festnetz30–50 €
Müllgebühren & Verwaltung10–30 € (Eigentum)
Hausratsversicherungab 10 €

📎 Checkliste: Mietmarkt & Wohnkosten Spanien (PDF)

💡 Tipps zur Wohnungssuche

  • Verwende regionale Portale wie Idealista, Fotocasa, Kyero
  • In spanischer Sprache suchen („alquiler“, „piso“, „apartamento“) bringt oft mehr Ergebnisse
  • Direkt bei lokalen Immobilienmaklern oder Aushängen schauen
  • In kleineren Orten sind die Preise teils 30–50 % niedriger als in der Stadt

📎 Checkliste Wohnungssuche Spanien – PDF herunterladen »

🧭 Fazit: Region clever wählen = viel Geld sparen

Wenn du deine Region bewusst auswählst, kannst du monatlich mehrere Hundert Euro sparen – ohne auf Lebensqualität zu verzichten.
Insbesondere das spanische Festland (Costa Blanca, Andalusien) und der Norden Teneriffas bieten attraktives Wohnen zu moderaten Preisen.

➡️ Jetzt vergleichen: Festland vs. Kanaren vs. Balearen »
➡️ Zur Seite: Mieten oder kaufen? Dein Entscheidungshelfer »

Auswandern nach Spanien
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.