🏠 Wohnen in Spanien – was du wissen solltest

Egal ob du zur Miete wohnen oder dir ein Eigenheim kaufen möchtest: Der spanische Wohnmarkt ist vielfältig, aber auch regional sehr unterschiedlich.
Hier findest du alle Infos, um realistisch zu planen und teure Fehler zu vermeiden.

📊 Mietmarkt Spanien – Überblick & Tipps

Die Mietpreise in Spanien hängen stark von Region, Stadtgröße und Saisonalität ab.
Typisch ist der Unterschied zwischen touristischen Ballungszentren (z. B. Costa del Sol) und ländlichen Regionen (z. B. Almería, Extremadura).

📌 Durchschnittliche Mietpreise (2025):

Region / Stadt2-Zimmer-Wohnung3-Zimmer-Wohnung
Valencia Stadt700–950 €900–1.300 €
Alicante (Costa Blanca)550–800 €750–1.100 €
Málaga (Andalusien)650–1.000 €900–1.300 €
Teneriffa Nord500–700 €700–1.000 €
Mallorca850–1.400 €1.200–1.800 €

💡 Tipp: In vielen Regionen kannst du deutlich günstiger wohnen, wenn du dich außerhalb der touristischen Zonen umschaust.

➡️ Checkliste Wohnungssuche in Spanien als PDF »

🏡 Immobilien kaufen in Spanien – Das musst du wissen

Ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen kann sich lohnen – vorausgesetzt, du gehst gut vorbereitet vor.

✅ Vorteile eines Immobilienkaufs:

  • Langfristige Sicherheit & Wertanlage
  • Günstige Preise in vielen ländlichen Regionen
  • Möglichkeit zur Ferienvermietung oder Altersvorsorge

⚠️ Worauf du achten solltest:

  • Notar & Grundbuchamt sind Pflicht (Kauf ist nur mit Eintragung gültig)
  • Kauferwerbssteuer (ITP) i. d. R. 6–10 % je nach Region
  • NIE-Nummer nötig (spanische Steuernummer)
  • Kosten für Makler (häufig 3–5 %)
  • Laufende Kosten: IBI (Grundsteuer), Gemeinschaftskosten, Versicherung

📎 Mehr erfahren: Immobilienkauf in Spanien – Schritt für Schritt »

💶 Wohnkosten im Überblick

Neben Miete oder Kreditrate fallen folgende Nebenkosten an:

KostenartDurchschnittlich pro Monat
Strom & Wasser60–120 €
Internet & Festnetzca. 30–50 €
Hausratsversicherungab 10 €/Monat
Grundsteuer (IBI, jährlich)200–800 € je nach Objekt
Müllabfuhr & Verwaltung15–30 € monatlich (bei Eigentum)

🔎 Mieten oder kaufen – was lohnt sich?

SituationEmpfehlung
Kurzfristiger AufenthaltMiete
Testweise AuswandernErst mieten, dann ggf. kaufen
Ruhestand oder KapitalanlageKauf bei guter Vorbereitung
Selbstnutzung + FerienvermietungKauf mit Beratung empfehlenswert

📥 Kostenloser Ratgeber & Tools

📎 PDF: Mietmarkt & Wohnkosten Spanien – Download »
📎 [Tool: Wohnkosten-Rechner Spanien (bald verfügbar)]
📎 Vergleich Immobilienportale Spanien »

✅ Fazit: Vorbereitung ist alles

Egal ob du mieten oder kaufen willst – der spanische Markt bietet dir viele Möglichkeiten, wenn du gut informiert startest.
Nimm dir Zeit für den Vergleich, hole ggf. Beratung ein und prüfe die Region deiner Wahl genau.

➡️ Zur Regionsübersicht Spanien »
➡️ Jetzt kostenlose Auswanderer-Checkliste herunterladen »

Auswandern nach Spanien
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.