🧓 Ruhestand in Spanien – ein Traum, der planbar ist

Immer mehr Deutsche ziehen im Ruhestand nach Spanien – ob aufs Festland, die Kanaren oder Balearen.
Die gute Nachricht: Deutsche Rentenansprüche bleiben erhalten, und mit der richtigen Planung kannst du ohne bürokratischen Stress deine Rente im Ausland empfangen.

✅ Deutsche Rente ins Ausland überweisen lassen

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) überweist deine Rente auch ins Ausland – zuverlässig, monatlich und in Euro.

📋 Voraussetzungen:

  • Du hast eine gesetzliche Rente aus Deutschland
  • Du gibst deine neue Adresse im Ausland bei der DRV an
  • Du legst ein Konto in Spanien oder Deutschland fest

📎 Checkliste Auswandern für Rentner – PDF Download »

💰 Was musst du beachten bei der Rentenzahlung?

PunktInfo
ZahlweiseMonatlich, im Voraus
WährungEuro (auch auf spanisches Konto)
BankkontoDeutsche oder spanische IBAN möglich
Lebensbescheinigung1x jährlich erforderlich
MitteilungspflichtenAdresswechsel, Kontowechsel, Sterbefall
AnsprechpartnerDeutsche Rentenversicherung Bund (Berlin)

💡 Tipp: Ein Konto bei einer Bank mit guten Auslandskonditionen (z. B. N26, DKB) kann praktisch sein.

🌍 Besteuerung der Rente in Spanien

Was gilt:

  • Spanien & Deutschland haben ein Doppelbesteuerungsabkommen
  • Die meisten gesetzlichen Renten werden in Deutschland versteuert
  • In Spanien musst du dein Welteinkommen trotzdem angeben
  • Bei privater Vorsorge (z. B. Riester, Rürup) gelten besondere Regeln

📎 [Empfehlung: Steuerberater für Auswanderer einholen]

🩺 Krankenversicherung nicht vergessen

Für Rentner, die nach Spanien ziehen, ist die S1-Bescheinigung der Schlüssel zur Gesundheitsversorgung.

Du bist dann:

  • weiterhin in Deutschland gesetzlich versichert
  • in Spanien über das öffentliche Gesundheitssystem abgesichert
  • beitragsfrei in Spanien versorgt – keine doppelte Versicherung nötig

📎 Zur Unterseite: S1-Bescheinigung – So geht’s »
📎 Vergleich gesetzlich vs. privat (PDF)

📦 Schritt-für-Schritt: Ruhestand in Spanien vorbereiten

  1. NIE-Nummer beantragen (für alle Behördengänge in Spanien)
  2. Empadronamiento (Wohnsitz anmelden in deiner spanischen Gemeinde)
  3. Rentenüberweisung bei der DRV beantragen
  4. S1-Formular bei der Krankenkasse anfordern
  5. Steuerpflicht prüfen (Beratung empfehlenswert)
  6. Lebensbescheinigung jährlich abgeben
  7. Nachsendeauftrag & digitale Verwaltung einrichten

🏝️ Wohin im Ruhestand? Beliebte Regionen:

RegionVorteile
Costa Blancamildes Klima, gute Infrastruktur
Teneriffa Nordgrün, ruhig, günstiger als der Süden
Mallorcadeutschsprachige Ärzte & Behörden
Valencia Stadtgute Gesundheitsversorgung & urbanes Flair

📎 PDF-Vergleich: Festland vs. Kanaren vs. Balearen »

📥 Nützliche Downloads

📎 Checkliste Auswandern nach Spanien für Rentner (PDF)
📎 Checkliste Krankheitsfall Spanien (PDF)
📎 Vergleich gesetzlich vs. privat Krankenversicherung (PDF)

✅ Fazit

Mit guter Vorbereitung kannst du deinen Ruhestand in Spanien sorgenfrei genießen.
Die Rente kommt sicher, die Gesundheitsversorgung funktioniert – du musst nur rechtzeitig alle Formalitäten regeln.

➡️ Zur Unterseite: Krankenversicherung für Rentner »
➡️ Mehr erfahren: Gesundheit & Vorsorge in Spanien »

Auswandern nach Spanien
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.