🏥 Gesetzlich oder privat versichern in Spanien?
Wenn du dauerhaft nach Spanien ziehst, musst du dich auch um deine Krankenversicherung kümmern.
Dabei stehen dir zwei Möglichkeiten offen:
- Gesetzliche Krankenversicherung (über das öffentliche System)
- Private Krankenversicherung (frei wählbare Anbieter)
Welche Variante die bessere ist, hängt von deiner Lebenssituation, deinem Budget und deinen Erwartungen an Komfort & Leistungen ab.
⚖️ Vergleich: Gesetzlich vs. Privat
Kriterium | Gesetzlich (z. B. über S1) | Privatversicherung |
---|---|---|
Zugang zu Ärzten & Kliniken | Nur staatliches System (Centro de Salud etc.) | Freie Arztwahl (auch deutsch/englisch) |
Wartezeiten | Mitunter länger, v. a. bei Fachärzten | Kürzer, teilweise sofortige Termine |
Kosten für Rentner | Keine Zusatzkosten (bei S1-Absicherung) | Monatliche Beiträge, altersabhängig (ca. 40–90 €) |
Abdeckung | Grundversorgung, Standardbehandlungen | Breites Angebot inkl. Wahlleistungen |
Zuzahlungen bei Medikamenten | ja, 10–60 % abhängig vom Einkommen | ja, aber teils abgedeckt |
Sprachen & Komfort | meist Spanisch, einfache Ausstattung | Mehrsprachig, gehobene Ausstattung |
Auslandsschutz | Nur bei S1 über deutsche KK | Je nach Tarif auch weltweit gültig |
Besonderheiten | S1-Formular nötig, an Wohnsitz gebunden | flexibel, unabhängig vom staatlichen System |
📊 Visualisierter Vergleich
👵 Für wen eignet sich welche Versicherung?
✅ Gesetzlich (mit S1):
- Du bist Rentner mit deutscher Rente
- Du bist gesetzlich krankenversichert in Deutschland
- Du möchtest Zugang zum staatlichen spanischen Gesundheitssystem
➡️ Mehr zur S1-Bescheinigung »
✅ Privatversicherung:
- Du hast keine gesetzliche Versicherung mehr in Deutschland
- Du bist früher in Rente gegangen oder Selbstzahler
- Du möchtest mehrsprachige Ärzte & schnellen Zugang zu Fachärzten
➡️ PDF-Vergleich Gesetzlich vs. Privat herunterladen »
💬 Häufige Fragen
Kann ich gesetzlich und privat kombinieren?
Teilweise. Manche entscheiden sich für die gesetzliche Basis (z. B. über S1) und schließen zusätzlich eine private Zusatzversicherung ab.
Ist eine private Versicherung Pflicht?
Nein – aber oft notwendig, wenn kein Anspruch auf das öffentliche System besteht.
Gibt es Altersgrenzen für private Versicherungen?
Einige Anbieter nehmen nur Versicherte bis 65 oder 70 Jahre auf – Frühzeitige Planung ist daher wichtig.
✅ Fazit
Ob gesetzlich oder privat – wichtig ist, dass du vor dem Umzug nach Spanien eine verbindliche Absicherung hast.
Nutze das S1-Formular, wenn du dazu berechtigt bist. Wenn nicht, kümmere dich rechtzeitig um einen privaten Anbieter.
➡️ Jetzt mehr zur Krankenversicherung für Rentner lesen »
➡️ Zur Seite: Gesundheit & Vorsorge in Spanien »