🌍 Warum das spanische Festland?
Spanien begeistert nicht nur mit Inseln – auch das Festland bietet eine beeindruckende Vielfalt: von sonnigen Küstenregionen über kulturell reiche Städte bis zu grünen Berglandschaften.
Wenn du dauerhaft in Spanien leben möchtest, bietet das Festland oft mehr Infrastruktur, günstigere Lebenshaltungskosten und eine größere Auswahl an Arbeitsmöglichkeiten.
📌 Vorteile des spanischen Festlands
- ✅ Gute Infrastruktur: Öffentliche Verkehrsmittel, Gesundheitsversorgung, Behördenservice
- ✅ Mehr Wohnmöglichkeiten: Ob Stadtwohnung oder Finca auf dem Land
- ✅ Günstigere Immobilienpreise (im Vergleich zu Balearen oder Kanaren)
- ✅ Vielfalt an Regionen: Vom mediterranen Klima in Valencia bis zum gemäßigten Norden
- ✅ Nähe zu Europa: Schnelle Erreichbarkeit per Auto, Bahn oder Flugzeug
🏙️ Beliebte Regionen zum Auswandern
🟢 Andalusien
- Städte wie Málaga, Sevilla oder Granada
- Viel Sonne, günstige Lebenshaltungskosten, kulturelle Highlights
👉 Ideal für Ruhestand oder digitales Arbeiten
🟡 Valencia & Costa Blanca
- Städte: Valencia, Alicante, Dénia
- Mediterranes Klima, gepflegte Strände, gute Infrastruktur
👉 Perfekt für Familien und Selbstständige
🔵 Katalonien
- Barcelona & Umgebung
- Kosmopolitisches Flair, internationale Schulen, Startup-Szene
👉 Beliebt bei Unternehmern & jungen Auswanderern
🟤 Nordspanien (Galicien, Asturien, Baskenland)
- Grüne Natur, milder Sommer, gutes Essen
- Weniger überlaufen, traditionelles Spanien
👉 Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende
💶 Lebenshaltungskosten & Immobilien
Kategorie | Durchschnittliche Kosten/Monat (1 Pers.) |
---|---|
Miete (2-Zimmer-Wohnung) | 500–850 € je nach Region |
Nebenkosten | 80–150 € |
Lebensmittel | 200–300 € |
Krankenversicherung | ab 60 € (privat), gesetzlich günstiger |
➡️ Jetzt PDF mit allen Kosten & Vergleichen downloaden
📝 Checkliste: Auswandern aufs Festland – Was du brauchst
- NIE-Nummer beantragen (für Verträge, Bank, Mietvertrag)
- Wohnsitz anmelden (Empadronamiento)
- Krankenversicherung abschließen
- Wohnung oder Haus finden
- Sprachkenntnisse aufbauen (A2-Niveau empfohlen)
- Steuerliche Anmeldung (bei Daueraufenthalt)
- Eventuell Arbeitsgenehmigung oder Selbstständigkeit anmelden
📥 Checkliste als PDF downloaden
💼 Arbeiten & Leben
Auf dem Festland findest du mehr Chancen für:
- Angestelltenjobs (z. B. Tourismus, Pflege, Technik)
- Selbstständigkeit (z. B. IT, Gastronomie, Beratung)
- Remote Work durch bessere Internetverbindungen
👉 Hier geht’s zur Seite: Arbeiten in Spanien
🔗 Nützliche Links & Tools
- NIE beantragen – so geht’s in 2025
- Gesetzliche & private Krankenversicherung in Spanien
- Regionen-Vergleich: Festland vs. Kanaren vs. Balearen
📣 Fazit: Für wen eignet sich das Festland?
✔️ Für alle, die Infrastruktur, Vielfalt und gute Anbindung suchen
✔️ Ideal für Familien, Selbstständige, Ruheständler & digitale Nomaden
✔️ Günstiger als die Inseln, mit mehr Auswahl an Städten und Lebensmodellen
💬 Noch Fragen?
Nutze unser Kontaktformular oder fordere unverbindlich unsere Auswanderer-Checkliste an.
📧 Oder abonniere unseren Newsletter für wöchentliche Tipps & Erfahrungsberichte.