💼 Selbstständig in Spanien – Deine Chancen als Auswanderer

Immer mehr Auswanderer machen sich in Spanien selbstständig – ob als Freiberufler, Online-Unternehmer oder Dienstleister.
Die gute Nachricht: Spanien bietet dafür ein einfaches System mit einer klar geregelten Anmeldung und bezahlbaren Einstiegskosten.

Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du dich als sogenannter „Autónomo“ anmeldest und was du beachten musst.

✅ Voraussetzungen für die Selbstständigkeit

  • NIE-Nummer (Identifikationsnummer für Ausländer)
  • Wohnsitz in Spanien (Empadronamiento empfohlen)
  • Selbstständige Tätigkeit (Gewerbe oder freier Beruf)
  • Optional: Geschäftskonto, Adresse, Businessplan

📝 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Selbstständigkeit anmelden

  1. NIE beantragen – beim Ausländeramt oder Konsulat
  2. Anmeldung beim Finanzamt (Modelo 036 oder 037)
  3. Eintrag bei der Sozialversicherung (Seguridad Social)
  4. Wahl eines Startdatums für deine Tätigkeit
  5. Quartalsweise Steuermeldungen vorbereiten (Umsatzsteuer, Einkommensteuer)

📎 Checkliste Selbstständigkeit – PDF Download »

💶 Kosten & Abgaben

PostenDurchschnitt (2025)
Sozialversicherung (Basis)ab ca. 230 €/Monat
Einkommensteuer (IRPF)ca. 15–24 %
Umsatzsteuer (IVA)21 % (abzugsfähig)
Steuerberater (Gestor)ca. 50–100 €/Monat

💡 Tipp: In den ersten 12–24 Monaten gibt es in vielen Regionen Ermäßigungen für neue Selbstständige!

📊 Was sind deine Pflichten?

  • Rechnungen mit Steuernummer & Umsatzsteuer-ID ausstellen
  • Quartalsweise Steuererklärungen (IVA, IRPF, ggf. Modell 130/303)
  • Jährliche Einkommensteuererklärung (Declaración de la Renta)
  • Buchhaltungspflicht für Einnahmen-Ausgaben & Belege

🌐 Für wen lohnt sich die Selbstständigkeit?

✅ Digitale Nomaden
✅ Freiberufler (z. B. Coaches, Texter, Designer, IT)
✅ Handwerker oder Dienstleister
✅ Rentner mit Nebeneinkünften
✅ Betreiber kleiner Online-Shops oder Plattformen

📍 Wo lässt es sich gut selbstständig leben?

RegionVorteile
Valenciagünstig, gute Anbindung, junges Umfeld
Málaga & Costa del Solbeliebt bei internationalen Selbstständigen
Gran Canaria / Teneriffasteuerliche Vorteile in ZEC-Zonen
BarcelonaStart-up Szene, gute Infrastruktur

💡 Tipps für einen erfolgreichen Start

  • Einen guten Gestor (Steuerberater) suchen – besonders hilfreich bei Sprache & Bürokratie
  • Kosten realistisch kalkulieren, besonders im ersten Jahr
  • Kontakte vor Ort aufbauen: Co-Working-Spaces, Meetups, Foren
  • Optionale private Krankenversicherung als Ergänzung prüfen

📎 Checkliste Arbeit oder Selbstständigkeit in Spanien – PDF »

✅ Fazit

Selbstständig zu arbeiten in Spanien ist möglich und oft einfacher als gedacht – mit klaren Regeln und überschaubaren Einstiegskosten.
Ob dauerhaft oder temporär: Wer vorbereitet ist, kann hier sehr gut arbeiten und leben.

➡️ Mehr erfahren: Arbeiten in Spanien oder remote »
➡️ Zur Seite: Krankenversicherung für Selbstständige »

Auswandern nach Spanien
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.